Februar 2025
Annika Jung und Christian Kallwass haben als Studierende der Arabistik und Islamwissenschaft mit Krit:Arab einen wissenschaftlichen Blog ins Leben gerufen.
Januar 2025
Prof. Dr. Bernd Bastert (Germanistische Mediävistik) hat sich in seiner Forschung auf Themen wie Heldenepik, Artusroman und deutsch-niederländische Literaturbeziehungen im Mittelalter spezialisiert. Gemeinsam mit Elisabeth de Bruijn hat er nun eine textnahe Neuausgabe mit Übersetzung und Kommentar des am besten dokumentierten volkssprachigen Werkes der gesamten mittelniederdeutschen Erzählliteratur herausgegeben.
23–24 January 2025 | College for Social Sciences and Humanities, Essen | hybrid
This workshop explores the plurality of Black queer sexualities and desires from different perspectives – particularly through examining their political, social and cultural manifestation within structures of systemic racism, sexism, classism, homophobia, and transphobia.
Prof. Dr. Andreas Lammer besetzt ab Januar die Professur für Arabistik. © RUB, Marquard
Die Fakultät gratuliert und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Am Mittwoch, den 22.01., findet von 10.00-14.30 Uhr in GB 02 (Süd zwischen Fahrstühlen und Caféte) der erste „Tag des offenen Moodle-Kurses“ unserer Fakultät statt. Die Preisverleihung „Bester Moodle-Kurs 2024“ wird um 12:00 Uhr durch ein Grußwort von unserer Dekanin Natalie Binczek und unserem Studiendekan Peter Goßens, begleitet.