NACH OBEN

Buchvorstellung

23.04.2025

Gender

digital:gender – de:mapping affect
Eine spekulative Kartografie
von Prof. Dr. Julia Bee, Jun. Prof. Dr. Irina Gradinari und Jun. Prof. Dr.Katrin Köppert

Was haben Memes, Apps & Posts mit Gender Studies zu tun?

In diesem Buch geht’s um digitale Medienkultur und ihre politische Wirkmacht. Die Autor:innen machen spekulative Mini-Experimente, um zu zeigen, wie Gefühle & Affekte in digitalen Räumen wirken – und wie sie unsere Kritikfähigkeit beeinflussen.

Die „Kartografie“ ist dabei Methode & Denkwerkzeug zugleich: eine neue Art, Digitalität, Gender & Macht analytisch zu erkunden.

Für alle, die sich fragen, wie Theorie & Alltag im Netz zusammenhängen – und was wir darin über uns (und andere) lernen können.

Buchlink: https://spectorbooks.com/book/digital-gender-de-mapping-affect

Gender

digital:gender – de:mapping affect
Eine spekulative Kartografie
von Prof. Dr. Julia Bee, Jun. Prof. Dr. Irina Gradinari und Jun. Prof. Dr.Katrin Köppert

Was haben Memes, Apps & Posts mit Gender Studies zu tun?

In diesem Buch geht’s um digitale Medienkultur und ihre politische Wirkmacht. Die Autor:innen machen spekulative Mini-Experimente, um zu zeigen, wie Gefühle & Affekte in digitalen Räumen wirken – und wie sie unsere Kritikfähigkeit beeinflussen.

Die „Kartografie“ ist dabei Methode & Denkwerkzeug zugleich: eine neue Art, Digitalität, Gender & Macht analytisch zu erkunden.

Für alle, die sich fragen, wie Theorie & Alltag im Netz zusammenhängen – und was wir darin über uns (und andere) lernen können.

Buchlink: https://spectorbooks.com/book/digital-gender-de-mapping-affect